Yoga Life

Aktuelles, Tipps, Rezepte und Berichte aus der Yogawelt.

Drehübungen im Yoga oder die Detox-Kur

 

Durch die Drehbewegungen im Yoga werden, neben der Rotation in der Wirbelsäule, die Bauchorgane angesprochen und aktiviert:

Die Wirkung der Drehung in den Bauchorganen kann man sich als Schwamm, der in sich gedreht wird, vorstellen -  dadurch kommt es zu einer Aktivierung und vermehrten Durchspülung mit Blut – eine verbesserte Organleistung kann daher dadurch erzielt werden. Durch das Massieren und Bewegen die inneren Organe werden die Dreh-Asanas daher auch als reinigende Haltungen (Detox) angesehen.

 

Die Drehhaltungen lockern darüber die Wirbelsäulenmuskeln und sprechen zudem die aus der Wirbelsäule austretenden Nerven positiv an. Die Bandscheibe kann sich unter diesen Haltungen gerade ausrichten – es ist möglich, dass so auch ein Bandscheibenvorfall vermieden werden kann. 

Wie generell von den Asanas bekannt, wird die Wirbelsäule durch die regelmäige Praxis beweglich gehalten und die Muskulatur des Brustkorbs behält seine Elastizität sei.

 

Wichtig ist, dass die Länge der Wirbelsäule und das erhobene Brustbein während der Drehung beibehalten werden.

 

Sommerfrischer Snack für Zwischendrin oder zum Frühstück

Mascarpone-Quark mit Chia Porridge

* Glutenfrei

* Für zwei Personen

 

125 gr Mascarpone

100 gr Sahne

125 gr Quark

Eine kleine Schale Himbeeren

Eine kleine Müslischale Chia Porridge mit Goji Beeren z. B. von WYLD (fertig im Bioladen gekauft oder selbst zusammenmischen aus zwei Händen voll Hafervollkornflocken, ein EL getrockneten Datteln, 1 EL Chia Samen, 1 EL Goji Beeren)

 

Mascarpone und Quark mischen und dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Mischung auf zwei Gläser verteilen.

Porridge auf zwei Portionen verteilen und oben drauf verteilen. Mit Himbeeren dekorieren – fertig!

 

Druckversion | Sitemap
EllisYogaCircle Yoga in Mainbernheim und Ochsenfurt